Dailuaine 2008 / 13 Years / Hepburn's Choice

80,00 CHF*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: HEP0497
Serie: Hepburn's Choice 46%
Jahrgang: 2008
Alter (Jahre): 13
Fasstyp: Sherry Cask
Geschmack: Ohne Rauch / Torf
Region / Land: Speyside, Schottland
Inhalt: 70cl
Produktinformationen "Dailuaine 2008 / 13 Years / Hepburn's Choice"

Single Malt Scotch Whisky from Dailuaine Distillery - Region Speyside - Product of Scotland - Not Coloured - Not Chill-Filtered - Limited Single Cask Whisky from a Single Sherry Butt - 816 Bottles Worldwide - 46% Alk - 70cl - abgefüllt durch Hunter Laing in Glasgow für ihre Hepburn's Choice Single Cask Serie.

Tasting Notes:
Nase: Gut ausgewogene Aromen von Honig, Erdbeermarmelade und gebackenem Brot eröffnen den Duft. Dazu gesellen sich florale Honignoten, Beerenmarmelade auf Toast und Traubenschale. 
Gaumen: Am Gaumen entfalten sich Noten von Ingwerplätzchen, dunklen Schokoladenmandeln, dunklem Toffee und öliger Zitrusfrucht.
Abgang: Der Abgang ist geprägt von frischem Tabak, pfeffriger Wärme und Gewürznelken.

Marke "Dailuaine"
Die 1852 gegründete Speyside Destillerie Dailuaine gehört mittlerweile zum britischen Grosskonzern Diageo. Bis 1991 gehörte Dailuaine zu den Destillerien von Diageo, welche ausschliesslich für Blends produzierten. Aber auch heute lassen sich nur wenige Single Malts von Dailuaine finden.

1889 war sie die erste Brennerei, welche mit dem heute typischen Pagoda-Dach (auch bekannt als Doig Ventilator) ausgestattet wurde. Obwohl Charles Doigs Original-Padoga 1917 Opfer eines Feuers wurde, ist das Padoga Dach bis heute ein wichtiges Erkennungssymbol für viele schottische Brennereien.
   
Bei einer Produktionskapazität von 5'200’000 Liter Whisky pro Jahr, produziert die Destillerie auch 40% ihres Stromverbrauchs in einer Bio-Energie-Anlage. In dieser Anlage, sowie in einer auf dem Brennereigelände liegenden Tierfutterherstellungsanlage, werden die Nebenprodukte der Whiskyherstellung weiterverwertet.

Nebst der standartmässigen 16Jährigen Flora & Fauna Single Malt Edition, wurde 2015 als Teil des Special Releses ein 34 Jähriger Dailuaine Single Malt abgefüllt. 
Dailuaine ist nicht öffentlich zugänglich. Alternativ kann in der Nähe aber Glenfarclas oder Aberlour besucht werden.

Weitere Artikel von +++ Dailuaine +++ ansehen

Dailuaine
Die 1852 gegründete Speyside Destillerie Dailuaine gehört mittlerweile zum britischen Grosskonzern Diageo. Bis 1991 gehörte Dailuaine zu den Destillerien von Diageo, welche ausschliesslich für Blends produzierten. Aber auch heute lassen sich nur wenige Single Malts von Dailuaine finden.1889 war sie die erste Brennerei, welche mit dem heute typischen Pagoda-Dach (auch bekannt als Doig Ventilator) ausgestattet wurde. Obwohl Charles Doigs Original-Padoga 1917 Opfer eines Feuers wurde, ist das Padoga Dach bis heute ein wichtiges Erkennungssymbol für viele schottische Brennereien.   Bei einer Produktionskapazität von 5'200’000 Liter Whisky pro Jahr, produziert die Destillerie auch 40% ihres Stromverbrauchs in einer Bio-Energie-Anlage. In dieser Anlage, sowie in einer auf dem Brennereigelände liegenden Tierfutterherstellungsanlage, werden die Nebenprodukte der Whiskyherstellung weiterverwertet. Nebst der standartmässigen 16Jährigen Flora & Fauna Single Malt Edition, wurde 2015 als Teil des Special Releses ein 34 Jähriger Dailuaine Single Malt abgefüllt.  Dailuaine ist nicht öffentlich zugänglich. Alternativ kann in der Nähe aber Glenfarclas oder Aberlour besucht werden.