Springbank 1964 Lateltin Lanz Ingold 100th Anniversary 1999

6.500,00 CHF*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: FB10227
Jahrgang: 1964
Region / Land: Campbeltown, Schottland
Inhalt: 70cl
Produktinformationen "Springbank 1964 Lateltin Lanz Ingold 100th Anniversary 1999"

INFO: DIESE FLASCHE BEFINDET SICH NICHT VOR ORT AM NEUMARKT. AUF ANFRAGE ODER BESTELLUNG KANN SIE JEDOCH DORT BEGUTACHTET UND / ODER ABGEHOLT WERDEN.

Campbeltown Single Malt Scotch Whisky from Springbank Distillery - distilled 1964 - bottled 1999 - private bottling for Lateltin Lanz Ingold to celebrate their 100th Anniversary - 46% vol. / alc.

Marke "Springbank"
Die Springbank Distillery ist eine der ältesten und traditionsreichsten Brennereien Schottlands. Sie wurde im Jahr 1828 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Die Brennerei liegt in der Stadt Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre und ist bekannt für ihre handwerkliche Herstellung von Whisky.
Das Besondere an der Springbank Distillery ist, dass sie alle Schritte der Whisky-Herstellung selbst durchführt. Von der Gerstenmalzherstellung über das Mälzen bis hin zur Destillation und Reifung des Whiskys wird alles in der Brennerei selbst erledigt. Dadurch kann die Qualität des Whiskys von Anfang bis Ende kontrolliert werden.
Die Brennerei produziert drei verschiedene Whiskysorten: Springbank, Longrow und Hazelburn. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und Geschmack. Der Springbank Whisky ist bekannt für seine rauchigen und torfigen Aromen, während der Longrow Whisky eher fruchtig und würzig ist. Der Hazelburn Whisky hingegen ist mild und süsslich im Geschmack.
Die Springbank Distillery ist auch für ihre Führungen und Tastings bekannt. Besucher können die Brennerei besichtigen und mehr über die Herstellung des Whiskys erfahren. Ausserdem können sie verschiedene Whiskysorten probieren und sich von den Aromen und Geschmacksrichtungen begeistern lassen.
Insgesamt ist die Springbank Distillery eine der bekanntesten und angesehensten Brennereien Schottlands. Ihr handwerklich hergestellter Whisky ist bei Whisky-Liebhabern auf der ganzen Welt beliebt und geschätzt.

Weitere Artikel von +++ Springbank +++ ansehen

Springbank
Die Springbank Distillery ist eine der ältesten und traditionsreichsten Brennereien Schottlands. Sie wurde im Jahr 1828 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Die Brennerei liegt in der Stadt Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre und ist bekannt für ihre handwerkliche Herstellung von Whisky. Das Besondere an der Springbank Distillery ist, dass sie alle Schritte der Whisky-Herstellung selbst durchführt. Von der Gerstenmalzherstellung über das Mälzen bis hin zur Destillation und Reifung des Whiskys wird alles in der Brennerei selbst erledigt. Dadurch kann die Qualität des Whiskys von Anfang bis Ende kontrolliert werden. Die Brennerei produziert drei verschiedene Whiskysorten: Springbank, Longrow und Hazelburn. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und Geschmack. Der Springbank Whisky ist bekannt für seine rauchigen und torfigen Aromen, während der Longrow Whisky eher fruchtig und würzig ist. Der Hazelburn Whisky hingegen ist mild und süsslich im Geschmack. Die Springbank Distillery ist auch für ihre Führungen und Tastings bekannt. Besucher können die Brennerei besichtigen und mehr über die Herstellung des Whiskys erfahren. Ausserdem können sie verschiedene Whiskysorten probieren und sich von den Aromen und Geschmacksrichtungen begeistern lassen. Insgesamt ist die Springbank Distillery eine der bekanntesten und angesehensten Brennereien Schottlands. Ihr handwerklich hergestellter Whisky ist bei Whisky-Liebhabern auf der ganzen Welt beliebt und geschätzt.
Springbank 12 Years Cask Strength

195,00 CHF*
Springbank 15 Years

170,00 CHF*
Springbank 21 Years | Bottled 2001

1.490,00 CHF*
Loading...